Über Peter Joecken

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Peter Joecken, 80 Blog Beiträge geschrieben.
11 05, 2022

Rathauszeitung vom 10.05.2022: Familienarbeit angemessen entlohnen

Von |2022-05-11T11:46:03+02:0011. Mai 2022|Aktuelles, Rathauszeitung|Kommentare deaktiviert für Rathauszeitung vom 10.05.2022: Familienarbeit angemessen entlohnen

Kürzlich lud uns die Frauenbeauftragte der Stadt zu einer Veranstaltung „Über Arbeitsteilung, Rollenbilder und gekippte Machtverhältnisse“ ins Broadway-Filmtheater ein. Wörtlich hieß es in ihrem Einladungsschreiben: „Care-Arbeit, also unter anderem Familienmanagement, Betreuung der Kinder und Hausarbeit sind nach wie vor zumeist im privaten Bereich hauptsächlich (unbezahlte) Frauensache.“ Dieser Kritik können wir uns uneingeschränkt anschließen. Die in [...]

5 05, 2022

Rathauszeitung vom 03.05.2022: Kommunen rechtssicher entschulden

Von |2022-05-05T12:25:00+02:005. Mai 2022|Aktuelles, Rathauszeitung|Kommentare deaktiviert für Rathauszeitung vom 03.05.2022: Kommunen rechtssicher entschulden

Anfang April hat der Landtag mit der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit die rheinland-pfälzische Verfassung geändert, um dem Land die hälftige Übernahme der Verbindlichkeiten aus Kassenkrediten von Städten, Gemeinden und Landkreisen zu ermöglichen. Für die Stadt Trier würde dies eine Schuldenreduzierung um etwa 225 Millionen Euro bedeuten. Wir als AfD haben uns in der Vergangenheit immer dafür eingesetzt, [...]

28 04, 2022

Rathauszeitung vom 26.04.2022: Problembaustelle am Herrenbrünnchen

Von |2022-04-28T11:33:02+02:0028. April 2022|Aktuelles, Rathauszeitung|Kommentare deaktiviert für Rathauszeitung vom 26.04.2022: Problembaustelle am Herrenbrünnchen

Seit Sommer 2020 werden in der Straße Am Herrenbrünnchen durch die Stadtwerke Trier und eine Baufachfirma alle Hausanschlüsse saniert sowie alle Zuwegungen zu den Häusern erneuert. Die Fertigstellung war für August 2021 geplant. Dass dies ein umfangreiches Projekt werden würde und es möglicherweise zu Verzögerungen kommen könnte, war wohl allen Beteiligten, insbesondere den Anliegern, klar. [...]

20 04, 2022

Rathauszeitung vom 19.04.2022: Unverhältnismäßig

Von |2022-04-25T16:57:09+02:0020. April 2022|Aktuelles, Rathauszeitung|Kommentare deaktiviert für Rathauszeitung vom 19.04.2022: Unverhältnismäßig

Vor kurzem hat die Stadtverwaltung Bußgeldbescheide an die Teilnehmer der Corona-Proteste im Dezember in der Innenstadt verschickt. Man wirft ihnen vor, sich an einer nicht genehmigten Versammlung beteiligt und die Kontaktbeschränkungen der damals gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung nicht eingehalten zu haben. In einem uns bekannten Fall wurde ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro verhängt, inklusive Nebenkosten [...]

13 04, 2022

Rathauszeitung vom 12.04.2022: Kommunalpolitik mit Augenmaß

Von |2022-04-13T14:35:17+02:0013. April 2022|Aktuelles, Rathauszeitung|Kommentare deaktiviert für Rathauszeitung vom 12.04.2022: Kommunalpolitik mit Augenmaß

Seit kurzem ist der ehemalige Geschäftsführer des Städtenetzwerks Quattropole, Michael Sohn, Beauftragter des Oberbürgermeisters für Umwelt und Mobilität. In dieser Funktion besuchte er in der vergangenen Woche die AfD-Fraktion, um mit uns über mögliche Wege und Themenschwerpunkte in Richtung „Umweltstadt Trier“ ins Gespräch zu kommen. Wir haben diese Gelegenheit gerne genutzt, Herrn Sohn die wesentlichen [...]

Nach oben