In der letzten Sitzung des Schulträgerausschusses unterrichtete die Verwaltung über die Umsetzung des „Digitalpaktes Schule“. Demnach werden in Trier jetzt auch Grundschulen mit digitalen Endgeräten ausgestattet.
Wir als AfD halten das für einen fatalen und zudem teuren Irrweg. Computer, Tablets und Co. haben in der Grundschule nichts verloren. Die Ergebnisse des letzten IQB-Bildungstrends waren besorgniserregend. Rheinland-Pfalz schnitt im Bundesländervergleich in allen Bereichen unterdurchschnittlich ab. In Mathematik erreichten 18 Prozent der Viertklässler nicht einmal den Mindeststandard, bei der Rechtschreibung traf dies sogar auf fast ein Viertel zu!
Angesichts solcher gravierenden und weiter zunehmenden Defizite ist klar: Unsere Kinder brauchen keine Frühdigitalisierung. Sie bringt keinen Mehrwert für die Bildung, sondern lenkt nur von dem ab, was in den ersten vier Schuljahren gelernt werden sollte: Rechnen, Lesen und Schreiben. Auf diesen Kulturtechniken muss der Fokus in der Grundschule liegen, denn sie sind die Basis jedes späteren Lernerfolgs.
Digitale Endgeräte können dazu keinen sinnvollen Beitrag leisten. Im Gegenteil: Im Gegenteil: das Arbeiten an solchen Geräten addiert sich zu der nicht geringen Zeit, die Kinder heute schon zu Hause damit verbringen. Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die die Risiken eines zu frühen Umgangs mit digitalen Medien für die kindliche Entwicklung belegen. Dagegen gibt es keine Untersuchung, aus der sich das Erreichen besserer Schulleistungen mit Hilfe von Tablets und Computern ableiten lässt.
Nicht umsonst haben die skandinavischen Länder, jahrelang Vorreiter bei der schulischen Digitalisierung, inzwischen die Reißleine gezogen und Computer wegen ihres negativen Einflusses auf die Lernkompetenz aus dem Primarbereich weitgehend verbannt. Wir sollten von ihren Erfahrungen lernen!
Sehr geehrter Herr Kast, danke für Ihren hervorragenden Beitrag zur Frühdigitalisierung, die ohne Elektrosmog-Harmonisierung und ohne natürliche Selbstregulation durch wissenschaftsbasierte Informationstechnolgie für alle Menschen – nicht nur für die Kinder und Lehrer- in den Schulen in einer totalen Sackgasse an falschen Entscheidungen endet. Elektrosmog ist zwar für die Augen unsichtbar- trotzdem birgt er riesige Gefahrenpotentiale für alle natürlichen Organismen wie Menschen, Tiere- Pflanzen, die überall auch in der Freizeit, Zuhause, Unterwegs, auf der Arbeit, im Restaurant, im Urllaub etc. einfach überall schädlicher Strahlung auch durch Satelliten, Fernseher, Scanner, geomantischen Störfeldern, Windkrafträdern, Bluetooth, WLAN , 5 G-Funk, Hotspots, LED-Beleuchtung, Mikrowellen, Induktionsherd, Solar-und infrarottechnik, Handys, Tablets, PC und durch alle kabelgebundenen Geräte ausgesetzt sind. Auch wenn ich Ihren Beitrag jetzt ausführlich kommentiert habe, geht es darum, dass ich wegen bevorstehender Wahl- sofortigen Kontakt zu AfD-Mitgliedern in meiner Umgebung (Saarburg) oder Kreis-Trier-Saarburg suche. Da ich arbeitslos bin, kann ich die AfD leider nicht finanziell unterstützen, sondern nur durch Gebet und Tat(kraft). Wo wird praktische Hilfe beim Werben für die AfD benötigt? Bitte kontaktieren Sie mich unter : +49 1525 91 91 787. Vielen Dank, Hedwig Fischer, Saarburg
Hallo Frau Fischer, es tut mir leid, dass ich erst jetzt Zeit finde, Ihnen zu antworten. Ich werde versuchen, Sie in den kommenden Tagen telefonisch zu kontaktieren. Beste Grüße